Warum
Beziehungen
Beziehungen
Als Sozialdiakon/-in machst du dein Herz für Menschen zum Beruf. Du arbeitest in einem professionellen Team und pflegst täglich Kontakt zu Kindern, Jugendlichen, Frauen und Männern. Dabei geniesst du unzählige Möglichkeiten, das Evangelium glaubwürdig zu leben und weiterzutragen.
Kreativität
Kreativität
Deiner Ideenvielfalt werden keine Grenzen gesetzt – im Gegenteil: Die Menschen in deiner Kirchgemeinde oder deinem sozialen Umfeld freuen sich ebenso auf deine gestalterischen Fähigkeiten wie dein zukünftiges Team. Du erhältst die Gelegenheit, deine Gaben und Talente zu investieren.
Bewegung
Bewegung
Falls du keine vorhersehbare Routinearbeit magst, bist du mit dieser Berufsausbildung genau richtig. Du bist meist in Bewegung, organisierst, planst und engagierst dich dort, wo Angebote, Dienstleistungen und professionelle Arbeit gefragt sind. Du reagierst spontan auf Anfragen und Bedürfnisse und unterstützt Menschen in Alltag und Freizeit.